Crespo gibt zu, dass São Paulo sich verbessern muss, um Atlético Nacional auszuschalten: „Das ist ihr Verdienst“

Atlético Nacional verschoss zwei Elfmeter, traf zweimal den Pfosten und dominierte die kolumbianische Mannschaft 90 Minuten lang. São Paulos schwache Leistung im Achtelfinal-Hinspiel der Copa Libertadores ließ bei Hernán Crespo die Alarmglocken schrillen. Der Trainer räumte ein, dass das 0:0 eine kleine Enttäuschung war und dass sich die Mannschaft "in einigen Punkten verbessern muss", wenn sie am Dienstag in Morumbis weiterkommen will.
„Wir waren nicht so aggressiv, wie wir wollten. Spieltechnisch hatten wir Probleme mit Kontern und dem Erarbeiten von Chancen. Das war ihr Verdienst, sie haben uns unter Druck gesetzt und nicht spielen lassen. Wir wussten, dass wir gegen eine starke Mannschaft in einer schwierigen Atmosphäre und einem schwierigen Stadion antreten. Ich freue mich sehr für Rafael (der einen Elfmeter gehalten hat) und wir müssen uns in diesen Bereichen sicherlich verbessern, aber es ist normal, dass es hier zu Problemen kommt“, sagte der Trainer.
„Mich hat nichts überrascht, ich kenne die Stärke und das Können von Nacional. Wir haben nicht zu unserem Spiel gefunden, das wir wollten. Ich denke, wir haben nicht so gut gespielt, wie wir hätten spielen können, um die Ziellinie zu erreichen, und es war sehr schwierig. Es ist nichts gelaufen, uns hat die Kreativität gefehlt. Aber dann ist da noch das Rückspiel“, fuhr er fort und konnte seine Erleichterung über das Ergebnis nicht verbergen.
Crespo meinte, São Paulo habe "Glück gehabt". "Wir hatten Glück, dass Cardona den ersten Schuss verschossen hat, und beim zweiten hatte unser Torwart Glück. In so einer schwierigen Situation ist ein Unentschieden willkommen", jubelte er und betonte damit, dass er sich verbessern möchte.
„Unter dem hohen Druck kamen wir nicht richtig in Fahrt und fühlten uns nie wohl, und das ist Atlético zu verdanken. Bei MorumBis werden wir sehen, daran glauben und mit dem Ball nach vorne spielen. Wir müssen unser Spiel verbessern, zeigen, dass wir uns wohlfühlen und daran glauben“, fügte er hinzu.
Crespo ist sich der Stärke der Kolumbianer bewusst und wird voraussichtlich am Samstag beim Gastspiel bei Sport im Brasileirão mit einer deutlich veränderten Mannschaft antreten. Lucas Moura könnte in Recife Spielpraxis sammeln, um zu testen, ob er wie erwartet bei MorumBis in der Startelf steht.
Lucas Moura ist zuversichtlich, dass er im Rückspiel in der Startelf stehen wirdZum zweiten Mal in Folge wurde der offensive Mittelfeldspieler Lucas Moura bei São Paulo eingewechselt. Nach dreimonatiger Verletzungspause feiert das Idol seine Genesung und träumt bereits von einem Startplatz im Rückspiel gegen die Kolumbianer am Dienstag im MorumBis.
„Es ist wichtig (diesmal auf dem Feld) , Spiel für Spiel zu schauen, um wieder in den Rhythmus zu kommen“, kommentierte er. „Ich habe gegen Vitória ein bisschen gespielt und heute noch ein bisschen mehr, und ich fühle mich schon besser. Es ist schwierig, so gut in ein Libertadores-Spiel zu gehen, aber das Ergebnis war wichtig, denn es ist schwierig, hier zu spielen“, betonte er und konzentrierte sich bereits auf das Spiel in Morumbis.
„Jetzt heißt es, meine Hausaufgaben zu machen. Und ich hoffe, dass ich in der Startelf stehe . Am Wochenende davor ist ein Spiel, und wir werden sehen, was der Trainer geplant hat. Die Tendenz geht dahin, die Spielzeit zu erhöhen, bis ich in der Startelf stehen kann“, fügte er hinzu und stellte sich bereits für das Spiel in Recife zur Verfügung.
Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag, dem 19., um 21:30 Uhr (Brasília-Zeit) im MorumBis in São Paulo statt. Zuvor gastiert São Paulo am Samstag bei Sport zum 20. Spieltag der brasilianischen Meisterschaft. Atlético Nacional empfängt Fortaleza in der kolumbianischen Liga.
terra